Nach dem erfolgreichen Schulstartfest wurde den SchülerInnen der 1. Klassen die Möglichkeit geboten bei einem dreimaligen Schnuppertraining im Orientierungslauf im Rahmen des Sportunterrichts teilzunehmen.
Die Orientierungsläuferinnen sind am BRG Imst immer eine Klasse für sich: Auch heuer wieder konnten Hanna Elenbaas und Sarah Mair beim Orientierungslauf-Schulcup in Kufstein groß aufzeigen und der Gruppensieg bei den dritten und vierten Klassen (7. und 8. Jahrgang) war ihnen nicht zu nehmen. Allerdings machten diesmal die Schülerinnen und Schüler...
Wiedergewählt wurde Emil Anker als Schulsprecher des Imster Bundesrealgymnasiums. Letztes Jahr war er schon Schulsprecher und wegen des enden wollenden Interesses der anderen gewählten Schülervertreter im Schulgemeinschaftsausschuss war er bei den Sitzungen des Schulgemeinschaftsausschusses oft der einzige Schülervertreter.
Eine Wahlhilfe besonderer Art gab das Imster Gymnasium eineinhalb Wochen vor den Nationalratswahlen den Schülerinnen und Schülern der Oberstufe. Eingeladen waren die Vertreter aller wahlwerbenden politischen Parteien, die derzeit schon im Nationalrat sind.
Wie ein Airbag den Aufprall bei einem Unfall mildert, so gibt es auch einen Airbag im Imster Gymnasium, der den Umstieg der ehemaligen Volksschüler in die erste Klasse des Gymnasiums Imst möglichst sanft und erfolgreich fördern und ermöglichen soll. Das beginnt damit, dass Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse...
Heuer eine Sozialaktion nicht zum Advent mit Christbaum, sondern vielmehr zu Schulschluss mit sportlicher Betätigung. Die Sozialaktion am Imster Gymnasium wurde von den Religionslehrern heuer auf andere Weise durchgeführt. Mit der Young Caritas als Partnerin organisierte man am Sportplatz einen Benefizlauf.
Am Montag, den 10.06. 2024 sind wir um ca. 07:00 Uhr mit dem ÖBB Postbus in Imst gestartet und um ungefähr 14:00 Uhr in Cap Wörth am schönen Wörthersee in Kärnten nach einer nicht besonders ereignisreichen Busfahrt angekommen.
Johanna Spiegl ist Schülerin einer vierten Klasse am Bundesrealgymnasium Imst und sie ist begeisterte Squash-Spielerin. Das wäre noch nichts Besonderes, das Herausragende ist jedoch die Tatsache, dass vierfache Squash-Staatsmeisterin in ihrer Altersklasse ist.
Am 3. Juni 2024 fand eine besondere Theatervorführung der Schülerinnen und Schüler des Bundesrealgymnasiums Imst im Pflegezentrum Gurgltal statt. Diese Veranstaltung zielte darauf ab, die Generationen zu verbinden und den Bewohner des Altersheims eine Freude zu bereiten.
Die Schulbibliothek veranstaltete eine beeindruckende Ausstellung mit dem Titel „Buch in der Box“. Diese zeigte die kreativen Kunstwerke der Schülerinnen und Schüler der Klassen 3a und 4b, die ihre gelesenen Bücher auf außergewöhnliche Weise interpretierten.