Die Französischgruppe des Sprachenzweiges des BRG Imst konnte mit ihrer Französischlehrerin Prof. Leitner für einige Tage französische Luft in Straßburg schnuppern und sich von der Sprache und der „Laissez-faire“-Kultur verzaubern lassen. Mit dem Railjet ging es von Landeck über Zürich in die europäische Hauptstadt.
Mit einer Textwerkstätte zu diesem Thema war die Imster Schriftstellerin Annemarie Regensburger zu Gast in der Deutschklasse von Mag. Magnes. In erster Linie ging es darum, die SchülerInnen der 8B zur Selbstreflexion bezüglich ihrer Identität anzuregen. In hohem Maße identitätsstiftend ist natürlich die eigene Herkunftssprache.
Die Schülervertretung am BRG Imst hat sich nach der Wahl konstituiert. Luca Heel (Mitte) ist Schulsprecher, Hannah Plattner (links) dessen Stellvertreterin und David Walser ist der weitere Vertreter der Schülerinnen und Schüler am BRG Imst.
Die Schulpsychologin, Frau Elisabeth Nagl Msc. hält am Mittwoch, den 13. Oktober 2021 von 8 bis 11:30 Uhr wieder ihre Sprechstunde ab. Schülerinnen und Schüler können sie auch während des Unterrichts, sofern keine wichtigen Prüfungen oder Schularbeiten anstehen, aufsuchen. Lehrpersonen und Eltern können diese Sprechstunden ebenfalls benutzen...
Auf dieses Ritual, am Beginn des Schuljahres will am Gymnasium Imst keiner verzichten: die gemeinsame Feier zu Schulbeginn. Immerhin merkt man, wenn alle Schülerinnen und Schüler, aber auch die meisten Lehrpersonen an einem Platz versammelt sind, die Dimensionen dieser Schule. Außerdem bekommt man in...
Voller Trauer und Wehmut müssen wir die Nachricht geben, dass unser Lehrerkollege
Prof. Mag. Bruno Wilberger
diese Welt viel zu früh für immer verlassen musste.
Bruno war nicht nur ein allseits beliebter Pädagoge, sondern schon in den beiden Jahren, in denen er bei uns als Junglehrer wirkte, ein guter Freund für uns und eine wichtige...
Franz Mehlmann übernimmt das Amt des Administrators
Franz Mehlmann kannte als Schüler unser Imster Gymnasiums schon, weil er bei uns 8 Jahre die Schulbank gedrückt und maturiert hat. Als Lehrer betrat er unsere Schule erstmals im September 2013. Er wirkte als Mathematik-, Physik- und Informatiklehrer, musste allerdings unsere Schule mit...
Prof. Christian Ladner war seit Herbst 2017 Administrator an unserer Schule und übernimmt ab 1. September 2021 die Leitung des Katholischen Oberstufenrealgymnasiums in Zams.