Die Wahlpflichtgruppe Religion hat sich im Unterricht mit der Rolle der katholischen Kirche zur Zeit des Nationalsozialismus beschäftigt. Um einen lokalen Bezug herzustellen, wurde das Leben von Otto Neururer genauer unter die Lupe genommen. Immerhin kommen einige Schülerinnen der Klasse aus der Gemeinde Piller – dem Heimatort von Otto Neururer.
Am 23. Mai besuchten uns – die Schüler/innen der 3B-Klasse – Mitarbeiter/innen der „schatztruhe“ an der Schule und erklärten uns in einem zweistündigen Workshop Wissenswertes zum Thema „Erster Weltkrieg“, welcher heuer im Rahmen des Geschichtsunterrichts mit Professor Mag. Daniela Leitner, PhD behandelt wurde.
Am Beginn des Sommersemesters fuhren die siebten Klassen des BRG-Imst mit den Religionslehrern nach Innsbruck, um die jüdische Synagoge zu besuchen. Schon seit einigen Wochen haben wir uns im Unterricht auf diesen Tag vorbereitet.
Am Mittwoch, dem 18. Mai 2016 fuhren die Klassen 2A, 2B und 2C nach Kempten in den ,,Archäologischen Park Cambodunum" (APC), um einen Eindruck vom Leben in der Antike zu bekommen. Schon am Morgen schien die Sonne und so blieb es zu unserem Glück den gesamten Tag lang.
Vor nicht allzu langer Zeit besuchten uns, die 5. Klassen des BRG Imst, drei sehr nette und aufgeschlossene Frauen von der Universität Innsbruck, die uns einen äußerst beeindruckenden Einblick in die Jungsteinzeit, und somit ins Leben Ötzis, verschafften.