
Nik König öffnet leise eine Tür zum Poetry-Slam
Wegen der kurzfristigen Erkrankung des Gastautors hätte es für die 5. Klassen beinahe einen Vorlesetag ohne Vorleser gegeben. Dankenswerterweise hat der junge Poetry-Slamer Nik König nicht lange gezögert, sich ein Konzept zurückgelegt und damit die Veranstaltung gerettet. Zum Einstieg wurde ein eigener Text zum Thema Poetry-Slam präsentiert, der doch tatsächlich auf den Schulbesuch in Imst eingegangen ist. Die SchülerInnen konnten sich aber nicht allzu lange entspannt zurücklehnen.
Im Schritt zwei ging es gleich zur eigenen Textproduktion. In Gruppen musste der Eröffnungssatz von der sich leise öffnenden Tür weitergeschrieben werden, 5 Minuten Zeit, zwei Gruppenwechsel, so dass am Ende an jedem Werk 18 Nachwuchs-Slamer beteiligt waren. Beim Vortrag der Ergebnisse gab es hinter jeder Gruppentür anderes zu entdecken, vom Döner bis zu Frau Professor Flür, und jeder entstandene Text war originell und kreativ. Niks Aussage, dass jede und jeder schreiben kann, hat sich also bewahrheitet.
Laut Tessa war es eine sehr interessante Veranstaltung, die gerne wiederholt werden könnte. Ein, zwei Texte mehr hätte der Autor aber ruhig vortragen können.
Danke, Nik, für deine Spontanität. Danke an Emil Kaschka für die Herstellung des Kontaktes. Und ein großes Danke vor allem an den Elternverein des BRG Imst für die großzügige finanzielle Unterstützung.