Virtuelle Museumsführung im Museum für Moderne Kunst
Exkursionen und Lehrausgänge werden uns vom laufenden Schuljahr wohl eher wenige in Erinnerung bleiben. Gerade für die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe wären Museumsbesuche interessant. In Zeiten wie diesen sind diese aber nicht möglich. Selbst dann, wenn die Museen gerade geöffnet wären, lassen unsere Sicherheitsregeln einen solchen Ausflug momentan nicht zu.
Viele Schüler und ihre Eltern stellen sich in diesen Tagen natürlich die Frage: Wohin nach der Volksschule, wohin nach der Mittelschule? Eine hervorragende Bildungsmöglichkeit stellt dabei das Imster Gymnasium dar.
Alle Jahre wieder gibt es auch eine Adventaktion am Imster Gymnasium. Dabei wird im Vorfeld eine unterstützenswerte Organisation gesucht. In Zusammenarbeit mit derselben werden dann die Schülerinnen und Schüler ausführlich über deren Ziele und Schwerpunkte informiert.
Die neue Schülervertretung ist ab nun im Amt. Schulsprecher ist heuer Carl Hochstöger, dessen Stellvertreter ist Emmanuel Volgger und im Schulgemeinschaftsausschuss ebenfalls vertreten ist Hannah Plattner.
Wer kennt ihn nicht, den Zauberwürfel, mit dem sich viele stundenlang herumschlugen, um endlich alle Farben einheitlich auf eine Seite zu bekommen. Nur die wenigsten wissen allerdings, dass dieser vom ungarischen Architekten und Bauingenieur Erno Rubik konstruiert wurde. Noch weniger Menschen kennen allerdings die genauen mathematischen Hintergründe des Zauberwürfels.