Wienwoche der 6A vom 17.02.-21.02.2025

von BRG Imst
18. März 2025
Wienwoche 2025
Wienwoche 2025

Am Montag starteten wir mit dem Zug um 08.40 Uhr. Nach einer kurzweiligen Zugfahrt kamen wir um 13:30 Uhr in Wien an. Nach einer guten halben Stunde U-Bahnfahren, sind wir schließlich mit ein wenig Müdigkeit im Gepäck in unserer Unterkunft, dem JUFA Hotel, angekommen. Nach einer Stunde Rast, haben wir schon unseren ersten von vielen Programmpunkten angetreten. Das Ziel war das Naturhistorische Museum. Nach dem Abendessen im Hotel, welches sehr gut war, sind wir noch im Gasometer zum Bowling gegangen. Am 2. Tag sind wir zum faszinierenden Museum der Illusionen gefahren. Des Weiteren haben wir noch das Parlament mit einer besonderen Führung besucht. Das Highlight des Tages war das Musical ,,Phantom der Oper‘‘, welches wir sehr genossen haben. Am Mittwoch stand das Highlight der Woche am Programm! Florian hat uns eine besondere Führung im Stephansdom organisiert. Wir erfuhren viel über die Geschichte der Kirche, sahen den Dachstuhl, wie Rennovierungsarbeiten durchgeführt werden und machten in schwindelerregender Höhe eine Runde um den Dom. Ein paar von uns wagten sich sogar bis auf den höchsten Punkt des Turmes. Zum Mittagsessen waren ein paar von uns mit den Professoren im ,,Fieglmüller‘‘ ein original Wiener Schnitzel essen. Am Abend haben wir noch ,,Das Haus des Meeres‘‘ besucht, wo viele Tierbegeisterte zum Staunen gebracht worden sind.

Nach einem anstrengendem Tag gingen alle müde ins Bett. Am Donnerstag war der ruhigeste Tag der Woche! Vormittags haben wir das ORF Zentrum besucht – einige Filmaufnahmen gemacht und sind dann zu Fuß in Richtung Schloss Schönbrunn spaziert. Nach diesen  Attraktionen hatten wir Freizeit. Ein paar von uns waren shoppen, die anderen essen und der Rest hat sich privat noch andere Sehenswürdigkeiten angesehen.

Am Abend sind wir erneut zum Gasometer gefahren, einem tollen Freizeitzentrum mit Möglichkeiten zum Dartspielen, Billardspielen und Bowlen, was vielen von uns großen Spaß gemacht hat. Nach dem Kofferpacken sind wir am Freitag um 10:30 Uhr in Wien abgefahren und pünktlich um 15:20 Uhr in Imst wieder angekommen.

Alles in allem war es eine spannende, lehrreiche und gut organisierte Wienwoche.

Ein großes Dankeschön an Prof. Hausberger und Prof. Schimpfössl, die diese unvergessliche Woche möglich gemacht haben!

Von Florian Santeler 6A